PATIENTENINFO
Wissenswertes rund um unsere Praxis
Im Krankheitsfall muss es schnell gehen. Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen rund um unsere Praxisabläufe zusammengestellt.
  
  Ist dies Ihr erster Besuch in unserer Praxis ?
  Bitte bringen Sie die Ihnen verfügbaren bisherigen ärztlichen Unterlagen mit.
  Fragen Sie Ihren Hausarzt nach vorliegenden Arztbriefen- und Befunden.
  Bringen Sie bitte auch mit:
  
  Blutzucker-Selbstkontrollheft
  Diabetes-Pass DDG
  
  
  Nicht vergessen: Ihre Versichertenkarte mitbringen
  Um Sie zügig anmelden und behandeln zu können, bitten wir Sie als Kassenpatient, bei jedem Termin Ihre Versichertenkarte mitzuführen.
  
  
  Rezeptbestellungen
    Bitte nutzen Sie die telefonische Rezeptbestellung. Alternativ Fax oder schicken Sie einen Bestellzettel mit frankiertem Rückumschlag.
  
  Zuzahlungssumme halbieren
  Halbieren sie doch Ihre Zuzahlungssumme gegenüber der Krankenkasse: Antragsformular Ihrer Krankenkasse für chronisch Kranke erhalten Sie bei uns.
  
  
Wichtige Rufnummern
| Einrichtung | Telefonnummer | 
| Bonn-Zentrum kassenärztlicher Notdienst | 0180 5044 100 | 
| Notdienst Apotheken | 01805 93 88 88 | 
| Kindernotfallpraxis im Marienhospital | 0228 24 25 444 | 
| Infozentrale "Gift" | 0228 19240 | 
| Privatärztlicher Notdienst | 0228 19257 | 
| Diabetologische Abteilung Waldkrankenhaus | 0228 3830 | 
| Diabetologische Abteilung St.Elisabeth | 0228 5080 | 
| Telefonseelsorge | 0800 1110 111222 | 
| Kinder- und Jugendtelefon | 0800 1110 333 | 
| Krisentelefon für psych.Erkrankte und Angehörige | 0800 1110 444 |